flickr-53950366747.jpg Horst Hellinger - Röhrentorso, 1988/89 – Park für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyThumbnailsPark für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyHorst Hellinger - Röhrentorso, 1988/89 – Park für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyThumbnailsPark für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyHorst Hellinger - Röhrentorso, 1988/89 – Park für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyThumbnailsPark für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyHorst Hellinger - Röhrentorso, 1988/89 – Park für unerwünschte Skulpturen, Tewel, GermanyThumbnailsPark für unerwünschte Skulpturen, Tewel, Germany
Gloria Zein - untitled sculpture, 2012

Diese Skulptur ist Teil einer umfassenden Auftragsarbeit anlässlich des 50. Jubiläums des Londoner Goethe-Instituts. Alle Werke in den Innenräumen konnten verbleiben. Für die Aufstellung der Skulptur auf der Terrasse des denkmalgeschützten Gebäudes gab die Stadtverwaltung nur die Genehmigung für ein Jahr.

---

## Park für unerwünschte Skulpturen, Tewel, Germany

"Are you stuck with a large outdoor sculpture and don't know what to do with it? Call: 05195/933963"
This appeal was sent out by the artist duo Michael Elmgreen and Ingar Dragset in early 2003 as a poster to art institutions throughout the country. For the art objects that have since been delivered in great stylistic variety, for which there is no longer any storage or exhibition space elsewhere for various reasons, a white-fenced area in the middle of the village of Tewel is waiting.

With this work, Elmgreen & Dragset point to the handling of art in public space, giving the unwanted sculptures a new meaning as part of an artistic project. At the same time, they play ironically with the insurmountable difference between sculpture and viewer by presenting the works behind an artificial-looking fence. In this way, art system-immanent attributions such as "in" and "out" are interwoven in an ironic manner.

www.springhornhof.de

A map with all the landscape artworks is available at the Kunstverein Springhornhof (Tiefe Str. 4, Neuenkirchen).

---


„Sitzen Sie fest auf einer großen Außenraumskulptur und wissen nicht, wohin damit? Rufen Sie an: 05195/933963“
Diesen Aufruf verschickte das Künstlerduo Michael Elmgreen und Ingar Dragset Anfang 2003 als Plakat an Kunstinstitutionen im gesamten Bundesgebiet. Auf die seither in großer stilistischer Vielfalt eingelieferten Kunstobjekte, für die es andernorts aus verschiedenen Gründen keine Lager- oder Ausstellungsmöglichkeit mehr gibt, wartet ein weiß umzäuntes Areal mitten in der Ortschaft Tewel.

Elmgreen & Dragset verweisen mit dieser Arbeit auf den Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum, sie geben den unerwünschten Skulpturen als Teil eines künstlerischen Projekts wieder eine Bedeutung. Gleichzeitig spielen sie ironisch mit der unüberbrückbaren Differenz zwischen Skulptur und Betrachter, indem sie die Arbeiten hinter einem artifiziell wirkenden Zaun präsentieren. Auf diese Weise werden kunstsystemimmanente Zuschreibungen wie „in“ und „out“ auf ironische Weise miteinander verflochten.

www.springhornhof.de

Eine Landkarte mit allen Landschaftskunstwerken ist im Kunstverein Springhornhof (Tiefe Str. 4, Neuenkirchen) erhältlich.
Information
Location
View on OpenStreetMap
Location : 53.067086, 9.662355
Author
Marcus O. Bst
Rating score
no rate
Rate this photo
Visits
184
EXIF Metadata
Apple iPhone XS
Make
Apple
Model
iPhone XS
DateTimeOriginal
2024:08:24 13:49:15
ApertureFNumber
f/1.8